Gemeinde-Nachrichten
09.05.2022
Allgemeines
Wahlschein zur Landratswahl am 12.06.2022 online beantragen
Die Gemeinde Bennewitz stellt für die kommenden Wahlen wieder den Service „Internetwahlschein (Briefwahlunterlagen beantragen)“ für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. weiterlesen
27.04.2022
Chronikfenster
Freiwillige Feuerwehr Deuben
Es ist Mittwoch, 15.00 Uhr, und schon kam die Frage: „Opa, warum geht die Sirene?“ weiterlesen
06.04.2022
Chronikfenster
Nachtrag zum Artikel „Der Friedhof in Deuben“ im Amtsblatt 1/2022
Durch den Wegfall des Deubener Schulbrunnens im Jahre 1929 hat es sich erforderlich gemacht, auf dem Friedhof einen eigenen Brunnen zu bauen. weiterlesen
01.04.2022
Allgemeines
digitales Treffen Jugendbeteiligung im Landkreis Leipzig
am 07.4.22 von 16-18 Uhr via webex
für alle Jugendlichen, die mitreden möchten weiterlesen
14.03.2022
Allgemeines
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Auch die Bennewitzer wollen den Menschen in und aus der Ukraine helfen und fragen wo und wie man unterstützen kann.
Hier finden Sie alle Informationen. weiterlesen
03.03.2022
Jugend- und Freizeittreff
Multimediashow mit traditionell ungarischen Gesang
Das ungarischste UNGARN
am 25.03.22, um 19.00 Uhr im Freizeittreff Bennewitz
Tickets im VK 10 €, an der AK 12 €
unter 0174/ 4449819
Covid Zugangsbeschränkung entsprechend aktueller Verordnung!
Puszta - Europas größte Steppe, Tokaj - Weine von Weltruf, Eger - Türken und Touris, Heilwasser - ein Segen für Millionen, Szeged - Sonne und Salami, Paprika & Päpste - in Kalocsa weiterlesen
18.02.2022
Allgemeines
„Meine Zukunft Wurzener Land“ Projekt- und Aktionsaufruf 2022
Die Bürgermeister der Kommunen des Wurzener Landes rufen alle Vereine, Interessengemeinschaften und engagierte Einzelpersonen auf:
Werden Sie aktiv für das Wurzener Land!
Bewerben Sie sich um Unterstützung für Ihre Projekte, Ideen und Aktionen
aus Mitteln des Demokratieprojektes für 2022 „Weltoffenes Sachsen –
weltoffenes Wurzener Land - Demokratie braucht jede und jeden“ weiterlesen
17.02.2022
Jugend- und Freizeittreff
Winterferienspiele im jugendhaus vom 22.02.-25.02.22 - Spontane Anmeldungen möglich!
für kleine Verwandlungskünstler
kleine Aktionen rund um die schöne Faschingszeit
22.2.-25.2.22
täglich von 13.00 -17.00 Uhr
Anmeldungen bei:
Mandy Rönckendorf
0174/ 4449819
Ich freue mich auf Euch! weiterlesen
17.02.2022
Jugend- und Freizeittreff
3. September 2022 - Das Jugendparlament Wurzener Land lädt ein
zur Erkundungstour Teil 2 durch unsere Heimatgemeinden Bennewitz und Lossatal
Busrundfahrt für Kinder und Jugendliche von 10-21 Jahre
10.00 Uhr Abfahrt am Rathaus Bennewitz
nähere Infos unter:
roenckendorf@gemeinde-bennewitz.de
0174/ 4449819 weiterlesen
17.02.2022
Jugend- und Freizeittreff
2. Juli 2022 - Das Jugendparlament Wurzener Land lädt ein
zur Erkundungstour Teil 1 durch unsere Heimatgemeinden Wurzen und Thallwitz
Busrundfahrt für Kinder und jugendliche von 10-21 Jahre
Abfahrt 10.00 Uhr am Stadthaus Wurzen
nähere Infos unter:
c.hanspach@wurzen.de
0177/ 2699786 weiterlesen
17.02.2022
Jugend- und Freizeittreff
5. März 2022, 12.00-16.00 Uhr - Naturputztag Jugendparlament Wurzener Land
Jugendinitiative Bennewitz, Wurzen, Thallwitz, Lossatal
Treffpunkt: Bürgermeister-Schmidt-Platz in Wurzen
ab 12.00 Uhr
gemeinsamer Mittagstisch an der "Gulasch" Kanone inkl. Einweisung weiterlesen
08.02.2022
Chronikfenster
Der Friedhof in Deuben
Ursprünglich war der Friedhof fast ellipsenförmig um die Kirche angelegt. Verlässliche Angaben gibt es nicht, aber mit Sicherheit kann gesagt werden, dass zwischen 1803 und 1888 die erste Erweiterung entlang der heutigen Püchauer Straße, von der Kirche in Richtung Norden stattgefunden haben muss. Es wurde dringend erforderlich, denn infolge der Gründung von Industriebetrieben in Wurzen und Leipzig, wuchs die Bevölkerung in Deuben stark an weiterlesen
03.02.2022
Allgemeines
Zensus 2022
Zensus 2022
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt.
Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten weiterlesen
18.01.2022
Allgemeines
An uns alle! -Offener Brief der Unterstützer aus dem Landkreis Leipzig
Seit fast zwei Jahren beherrscht Corona unser Leben. Wir alle leiden unter den Einschränkungen, den Belastungen für Familien, Händler, Gastronomen, Beherbergungsbetriebe, Unternehmer, Ärzte und vor allem für das Personal in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. weiterlesen