Gemeinde-Nachrichten
10.01.2022
Jugend- und Freizeittreff
BETRIEBSRUHE - Jugend- und Freizeittreff "Werner Moser"
Jugendhaus bleibt vom 17.01.-22.02.2022 GESCHLOSSEN
Jugendhaus bleibt vom 17.01. - 22.02.2022 GESCHLOSSEN weiterlesen
10.01.2022
Allgemeines
BETRIEBSRUHE - Jugend- und Freizeittreff "Werner Moser"
Jugendhaus bleibt vom 17.01. - 22.02.22 GESCHLOSSEN
Jugendhaus bleibt vom 17.01. - 22.02.2022 GESCHLOSSEN weiterlesen
13.12.2021
Allgemeines
Stellungnahme zu den Vorkommnissen am 12.12.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bennewitz,
leider ist der 3. Advent für einige unter uns nicht so abgelaufen, wie es in dieser friedvollen Zeit eigentlich passieren sollte. weiterlesen
29.11.2021
Allgemeines
Digitale Ortschronik Altenbach
Das im Sommer 2021 veröffentlichte Buch zur Chronik Altenbach hat regen Zuspruch erfahren. weiterlesen
07.10.2021
Chronikfenster
Unter den sechs Linden
Edith Borkmann, geb am 23. 1. 1923 geborene Schuster, gestorben 13.12.2012
Sie hatte 1991 ihre Kindheitserinnerungen für ihre Enkelkinder aufgeschrieben. Ihre Kindheit hat sie in Zeititz im heutigen Schwarzen Weg 4 verbracht.
Ihr späterer Ehemann Hellmut Borkmann hatte 1947 in unserer Region eine Elektrofirma gegründet. Nach der Enteignung 1959 floh die Familie nach Westdeutschland und gründete dort im Stuttgarter Raum wieder eine Elektrofirma.
Nachdem sie von der Gründung des Kultur- und Heimatvereins „Rund um den Eichberg“ e. V. erfahren hat, entschloss sie sich, dem Heimatverein diese interessanten Aufzeichnungen zukommen zu lassen, da auch ihre Enkelkinder davon sehr begeistert waren.
Im Mai 2003 haben Edith und ihr Mann ihre alte Heimat noch einmal besucht.
Das Ehepaar lebte im Ruhestand nach dem Motto: „Alt wird man erst, wenn man beginnt aufzuhören und aufhört anzufangen“. weiterlesen
20.09.2021
Jugend- und Freizeittreff
Jugendbeteiligung Bennewitz - WIR SUCHEN DICH!
Deine Interessen und Wünsche sind gefragt! Bring Dich ein! Mach mit!
Das Jugendparlament Wurzener Land sucht Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zur Mitarbeit in den Gemeinden Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und in der Stadt Wurzen. Eure Sichtweise auf die Stadt- und Gemeindeentwicklung liegt uns am Herzen! Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus der Region kannst Du Dich an Deinem Ort einbringen, mit Bürgermeister und Gemeinderäten in`s Gespräch kommen und Deine Wünsche und Interessen anzeigen! weiterlesen
20.09.2021
Chronikfenster
70 Jahre KSV 51 Bennewitz
Am 8. September begeht der KSV 51 Bennewitz sein 70. Gründungsjahr. Zeit für einen Rückblick. weiterlesen
20.09.2021
Chronikfenster
Die Kirche in Grubnitz
Es ist völlig egal aus welcher Richtung man sich Grubnitz nähert, von einem Kirchturm ist erst einmal nichts zu sehen. weiterlesen
26.07.2021
Allgemeines
600 Jahre Altenbach
Wir feiern-
Altenbach, ein historisches Kleinod inmitten von Landschaftsschutz- und Erholungsgebieten im sächsischen Landkreis Leipzig, feiert 2021 einen runden Geburtstag. Die Entwicklung und Landschaft des Ortes wurden durch den Abbau von Ton und Braunkohle geprägt und noch heute ist es spannend, den Spuren dieser Geschichte zu folgen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um die Jahresfeier, in deren Verlauf wir den Ort präsentieren und seine Geschichte erzählen möchten – so wie sie Ihnen niemand sonst erzählen würde. weiterlesen
14.07.2021
Chronikfenster
Das Steinkreuz in Deuben
Am nördlichen Ausgang des Dorfes steht auf einer Wiese vor den Häusern ein altes verwittertes Steinkreuz, das Rätsel aufgibt. weiterlesen
14.07.2021
Chronikfenster
Aus der Chronik der Kirche zu Nepperwitz
Im Pfarrarchiv Nepperwitz wird eine Chronik verwahrt, die von Pfarrer Karl Gebhardt im Jahr 1842 begonnen wurde. weiterlesen
12.07.2021
Chronikfenster
Die Orgel der Deubener Kirche
Bei unserer Besichtigung der Deubener Kirche entdeckten meine Enkel auf dem Dachboden eine seltsame Konstruktion. Wie sich herausstellte, war das die Fußbetätigung für Blasebälge. Wofür brauchte man denn so etwas? weiterlesen
01.07.2021
Allgemeines
600 Jahre Altenbach – Die Chronik zum Jubiläum ist da
Jubiläen werden in diesem Jahr zum größten Teil digital begangen – oder ganz abgesagt. So erging es auch der für Juli 2021 geplanten Feier „600 Jahre Altenbach“. weiterlesen