Aktuelle Stellenangebote
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
In der Gemeindeverwaltung Bennewitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Ordnung und Sicherheit (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist in der Gemeindeverwaltung Bennewitz dem Fachbereich Innere und Äußere Verwaltung zugeordnet.
Wir bieten:
- eine Vergütung nach TVöD-VKA
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten zur Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung aller Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung und Sicherheit (z.B. Wahrnehmung von Aufgaben zum Schutz der Jugend, Umwelt und Natur, Bestattung von Amts wegen, Brauchtumsfeuer, Fundbüro, Unterbringungstiere, Veranstaltungen, Durchsetzung von Rechtsvorschriften)
- Bearbeitung aller Angelegenheiten des Brand- und Katastrophenschutzes (z.B. Ansprechpartner für Verwaltungsaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr, Pflege und Umsetzung des Brand- und Katastrophenschutzkonzeptes)
- Gemeindlicher Vollzugsdienst, Kontrolle des ruhenden Verkehrs, Feststellung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Erlass von Verkehrsrechtlichen Anordnungen, Durchführung von Verkehrsschauen, Kontrolle von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum (Stellvertreterfunktion)
- Erledigung übertragener Querschnittsaufgaben aus dem Fachbereich
- enge Zusammenarbeit mit Polizei- und Fachbehörden
- Teilnahme an Sitzungen und Ausschüssen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang I oder gleichwertige Ausbildung
- anwendungsbereite Fachkenntnisse im Verwaltungs-, Straf-, Straßenverkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht, insbesondere SächsPolG, StVO, SächsStrG, OWiG nebst einschlägigen Verwaltungsvorschriften und Rechtsverordnungen
- nachgewiesene Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebieten
- umfangreiche Ortskenntnisse im Gemeindegebiet von Bennewitz und im Umland
- ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Bürgerfreundlichkeit
- eine gültige Fahrerlaubnis
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) und ist gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG befristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist beizufügen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, arbeitsrechtlichen Zeugnissen und Beurteilungen bis zum 11.12.2020 bevorzugt elektronisch an: bodusch@gemeinde-bennewitz.de oder postalisch an Gemeindeverwaltung Bennewitz, Bahnhofstraße 24, 04828 Bennewitz. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bodusch unter der Telefonnummer (03425) 893210 zur Verfügung.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Datenschutzhinweise:
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ein, dass die Gemeindeverwaltung Bennewitz Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle erheben, verarbeiten und speichern darf. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen der organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit. Rechtgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i.V.m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich wenden an die verantwortliche Stelle: Gemeindeverwaltung Bennewitz, Bahnhofstraße 24, 04828 Bennewitz, Telefon: (03425) 89329 oder an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten: datarea GmbH, Meißner Straße 103, 01445 Radebeul, Telefon: (0351) 20251426.