Wissenswertes über die Gemeinde Bennewitz
Die Gemeinde gehört administrativ zum Landkreis Leipzig. Die Entfernung bis zum Ortszentrum von Wurzen beträgt ca. 2 km in östlicher Richtung. Bis ins Zentrum der westlich der Gemeinde Bennewitz gelegenen Stadt Leipzig sind es ca. 25 km.
Die Gemeinde Bennewitz mit einer Fläche von 46,65 km² erstreckt sich in ihrer Nord-Süd-Ausdehnung ca. 12,5 km. In Nord-Süd-Richtung führt die B 107 und in Ost-West-Richtung die B 6 durch das Gemeindegebiet. Die Autobahn BAB 14 ist über die B 107 in Richtung Trebsen/Grimma erreichbar oder über die B 6 in Richtung Leipzig. Die übrigen Ortsteile sind durch Ortsverbindungsstraßen miteinander verbunden. Die ICE-Verbindung Leipzig-Dresden verläuft durch die Gemeinde. Auf dieser wichtigen überregionalen Trasse verkehrt auch die S-Bahn zwischen Leipzig und Wurzen. Es gibt einen Haltepunkt in Altenbach und den Bahnhof in Bennewitz, ehemals Wurzen-West. Durch die Nähe zu Leipzig und die gute Verkehrsanbindung über die B 6 ist die Attraktivität für Investoren und Bauwillige sehr hoch.
Die heutige Form hat die Gemeinde Bennewitz erst 1994 durch die Eingemeindung von Altenbach erhalten, so dass sie heute 12 Ortsteile zählt. Die einzelnen Ortslagen unterscheiden sich deutlich in ihrer Größe und auch in ihrem Siedlungscharakter. Der Ortsteil Bennewitz kann sowohl räumlich als auch wirtschaftlich und kulturell als Gemeindezentrum verstanden werden, obwohl auch von anderen größeren Ortsteilen wie Altenbach, Deuben oder Schmölen Entwicklungsimpulse ausgehen. Im Süden des Gemeindegebietes weisen die Dörfer Bach, Pausitz, Neuweißenborn und Rothersdorf bereits eine Orientierung nach dem nur 2,5 km entfernten Trebsen auf. Leulitz und Zeititz liegen dagegen etwa auf halbem Wege zwischen Bennewitz im Nordosten und Brandis im Südwesten.
Durch die Größe der Gemeinde und ihre landschaftlich abwechslungsreiche Lage wie der Muldenaue im Osten, dem Planitzwald im Süden, den von Ackernutzung geprägten Freiflächen im Norden und zahlreichen Teichen vor allem im Zentrum verfügt Bennewitz über eine hervorragende Landschaftsgunst, welche auch durch die Nähe zur Großstadt Leipzig und zu Wurzen zusätzlich an Bedeutung gewinnt. Zusammen mit seinen Ortsteilen Altenbach, Bach, Bennewitz, Deuben, Grubnitz, Leulitz, Nepperwitz, Neuweißenborn, Pausitz, Rothersdorf, Schmölen und Zeititz hat die Gemeinde aktuell rund 5.000 Einwohner auf ihrem Territorium von 46,65 km².